Richtig löten

Richtig löten

  • Arbeitsstelle mit geringem Aufwand sicher einrichten
  • Kalte Lötstellen vermeiden
  • Elektronikbausatz erfolgreich zusammenlöten
  • Defekte Platine reparieren
  • Richtiges Löten mit bleifreiem Lötzinn
  • Seiten: 169
  • Format: PDF
€9,99
Sofort herunterladen nach Zahlungseingang E-Book
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Vollständige Details anzeigen

Keine Angst mehr vor dem Löten!

Der Ratgeber schlechthin!

In Haushalt, Hobby und Freizeit sind immer wieder kleine Reparaturen erforderlich, bei denen der Lötkolben wertvolle Dienste leistet.

Durch richtiges Löten können Sie defekte elektronische Geräte wieder flottmachen, Leitungen reparieren oder gelockerte Stecker befestigen, damit die angeschlossenen Komponenten wieder einwandfrei funktionieren.

Löten kann jeder!

Kleine elektronische Geräte können Sie sogar als Bausatz zusammenlöten, anstatt sie beim Händler für viel Geld zu kaufen. Doch wie muss man vorgehen, damit alles problemlos funktioniert?

Darauf gibt dieses Buch Antworten, ohne dabei Fachkenntnisse vorauszusetzen. Für den Hobbyelektroniker ist es außerdem ein Nachschlagewerk, das schnell und punktgenau über unterschiedlichste Fragestellungen aus der Praxis informiert.

Vorbereitung, Reparatur und Entlöten!

Sollte eine Lötung nicht auf Anhieb gelingen, führt Sie dieses Buch trotzdem zum Erfolg: Dieter Schulz informiert darüber, wie Sie überschüssiges Lötzinn sicher entfernen und wie Sie eine gelockerte Leiterbahn oder ein gelockertes Lötauge reparieren.

Sie erfahren, wie Sie die im Elektronikbereich gefürchteten kalten Lötstellen erkennen und vermeiden. Wer sich zunächst über einen passenden Lötkolben und das erforderliche Werkzeug informieren möchte, findet in diesem Buch ebenfalls wertvolle Tipps.

GPSR Information

Name: FRANZIS GmbH

Adresse: Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar

E-Mail: service@franzis.de

Europäischer Hersteller: Ja