Herstellerinformationen
Name: FRANZIS GmbH
Adresse: Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar
E-Mail: service@franzis.de
Europäischer Hersteller: Ja
Holen Sie sich die Enzyklopädie ohne Limitierung und Zeitbeschränkung als echten Download auf Ihren PC, Mac, Tablet oder Smartphone.
Autor: Werner Dolata
Sie wissen, wie Sie ein Regal oder einen Schrank als 2D-Zeichnung erstellen, möchten aber jetzt von bestimmten Konstruktionen auch 3D-Ableitungen erstellen, dann sind Sie hier richtig!
Autor: Christian Immler
Beim Kauf eines neuen Android-Smartphones ist das Betriebssystem installiert und konfiguriert. Um an die versteckten Funktionen zu gelangen, müssen Sie das System rooten. Als sogenannter Superuser haben Sie dann Zugriff auf das ganze System und können alles damit anstellen!
Autor: Rüdiger Trojokw
Das Buch erläutert nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis des Biohackings. Theoretische Zusammenhänge sind anschaulich bebildert und ausführlich erklärt!
Autor: Harald Tedesco
Die Panoramafotografie gehört zu den Königsdisziplinen der Fotografie. Panoramen bieten ein erweitertes Gesichtsfeld und begeistern mit ihrer realistischen Anmutung und endlosen Details in den Bildern!
Autor: Andreas Kolossa
Mit der Makrofotografie werden Details sichtbar, von deren Existenz man vielleicht noch nicht einmal gewusst hat: bei Blumen beispielsweise jedes Blütenstäubchen und bei Insekten jede Facette des Auges.
Autor: Bernd Schmitt
Sie wollen allein oder in einem kleinen Team eine professionelle Webseite erstellen? WordPress ist genau das richtige Programm dafür. Ob private Webseite, Blog, Shop oder Firmenpräsenz: Alles geht - und alles geht gut!
Autor: Stephan Brey
Das Buch beschreibt alle Funktionen einer FRITZ!Box. Dabei ist das Buch aufgebaut wie der Konfigurationsbereich der FRITZ!Box selbst: einfacher kann ein Ratgeber nicht sein!
Autor: Stephan Brey
Heimnetzwerke verbinden verschiedene Computer oder Systeme miteinander, um Daten an unterschiedlichen Geräten abrufen zu können. Egal ob Musik, Videos oder virtuelle Computer und VPN-Verbindungen. In 98 Kapiteln wird erklärt, wie Sie ihr eigenes Netzwerk einrichten.
Autor: Frank Völkel
Keine Angst vor der Ausstattung eines anspruchsvollen Einfamilienhauses mit modernster Technik! Nur die Vernetzung von Heizung, Lüftung, Beleuchtung, Jalousien sowie Fenstern und Türen bringt optimalen Wohnkomfort und niedrigste Energiekosten.
Autor: Udo Brandes
Das Buch richtet sich an alle, die einen Einstieg in die Hausautomation mit Smart-Home-Programmierung suchen. Das zentrale Werkzeug, über das man die unterschiedlichsten Smart-Home-Geräte mit Webdiensten und Programmierschnittstellen verbindet, ist Node-RED.
Autor: Nicolas Prinz
Schritt für Schritt zum perfekten SmartHome. innogy® ist der Spezialist wenn es um das vernetzte Zuhause geht. Das FRANZIS Handbuch führt Sie durch das innogy®-System, die Installation und die Smartphone-Anbindung.
Autoren: Daniel Walter, Robin Westermann
Fischertechnik®, das heißt: Sachen bauen, die wirklich funktionieren – und nicht nur so aussehen, als ob. Deshalb war Fischertechnik® nie ein reines Kinderspielzeug, sondern hat immer auch „die Großen“ fasziniert.
Autor: Wilfried Klaas
Haben Sie auch in Ihrer Jugend mit Playmobil gespielt oder entdecken Sie das Spielzeug gerade mit Ihren Kindern? Dann wissen Sie, dass der Fokus bei Playmobil auf dem (Rollen-)Spiel liegt und nicht auf dem Zusammenbau der Spielewelt.
Autor: E. F. Engelhardt
Haben Sie schon die LEGO® for Men-Serie für sich entdeckt? Große, schwere Fahrzeuge. Der Schweiß klebt schon beim Aufmachen der Packung zwischen den Fingern, sobald das Modell aber aufgebaut ist, sagen Sie sich doch sicher: Mehr Power!
Autorin: Nina Fischer
Upcycling ist der Trend in der Design-Branche. Doch was als Konzept nicht neu ist, wird von den Designern neu erfunden. Während bis jetzt der Fokus beim Schaffen neuer Dinge aus alten Gegenständen auf dem praktischen Nutzen lag, rückt nun die Ästhetik in den Vordergrund.
Autoren: Jochen Hanselmann, Roberto Micieli
Sind Sie bereits stolzer Besitzer eines 3D-Druckers oder überlegen Sie, sich ein Gerät zuzulegen? Unabhängig davon, ob Sie schon einen 3D-Drucker besitzen oder nicht, stellen Sie sich wahrscheinlich die Frage, wie man am schnellsten damit produktiv werden kann!
Autor: Daniel Walter
Sie möchten die Funktionsweise eines 3D-Druckers verstehen, um auch gute Ausdrucke erstellen zu können? Dann sind Sie hier richtig!
Autor: Peter Jedamski
Immer mehr Menschen werden vom Modellhubschrauber-Virus befallen. Manche entdecken die quirligen Fluggeräte in einer Spielzeugabteilung, andere haben bereits Erfahrung mit RC-Modellen und wollen den Heliflug ihrem Repertoire hinzufügen.
Autor: Dirk Mann
»Man geht nie zweimal in denselben Garten«, lautet ein schönes Gärtnersprichwort. Ein Garten ist ständigem Wandel unterworfen, denn er lebt und verändert sich - manches darin über Jahre, anderes bereits im Laufe eines Tages.
Autor: Ulrich E. Stempel
Sie wollen Geld sparen und einen Gartenteich selbst planen und anlegen? Dann haben Sie mit diesem Buch den perfekten Praxisratgeber. Einen Teich können Sie mit etwas handwerklichem Geschick und dem üblichen Handwerkszeug selbst bauen und anlegen.
Autor: Ulrich E. Stempel
Sie wollen die Pflasterarbeiten am Haus und im Garten selbst vornehmen? Dann haben Sie mit diesem Buch den perfekten Praxisratgeber. Ihre Terrasse oder Ihren Gartenweg können Sie mit etwas handwerklichem Geschick und dem üblichen Handwerkszeug selbst pflastern.
Autor: Ulrich E. Stempel
Einen Wintergarten zu planen und zu bauen muss kein Zauberkunststück sein. Mit etwas Vorstellungskraft, handwerklichem Geschick und dem üblichen Handwerkszeug bauen Sie sich Ihren Wintergarten selbst.
Autoren: Hannelore Hanus, Bo Hanus
Wie Sie einen Grill- oder Sitzplatz selbst planen und bauen können, zeigt der Autor in diesem Buch. Er erklärt Ihnen nicht nur die genaue Vorgehensweise, sondern Sie erfahren auch alles über den perfekten Untergrund und das ideale Fundament.
Autoren: Caroline Dey, Michael Bloß
Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Baupläne für den Hobbyschreiner. Sägen, Fräsen, Bohren, Schleifen und vieles mehr.
Autor: Bo Hanus
Dieses Buch informiert Sie über viele praktische Nutzungsanwendungen mit Leuchtdioden in Haus und Garten. Den Schwerpunkt bilden viele konkrete Bauvorschläge und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Autor: Bo Hanus
Sie wollen Installationen im Haus sowie Reparaturen an elektrischen und elektronischen Haushaltsgeräten selbst durchführen? Dann haben Sie mit diesem Buch die richtige Entscheidung getroffen. Hier erfahren Sie, wie Sie Reparaturen oder gleich eine komplette Hausinstallation selbst vornehmen.
Autor: Günther Zivny
Dieses Buch ist als Lehrgang auf mittlerem Niveau konzipiert und bietet eine kompetente Einführung in die theoretische und praktische Elektronik.
Autor: Thomas Rieger
Der Ratgeber für den sicheren Umgang mit Elektronik. Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand vieler erklärender Bilder und Schaltpläne die Grundlagen der Elektronik.
Autor: Thomas Riegler
Einfache Elektro-Installationen wie das Anschließen von Lichtschaltern und Dimmern, das Ersetzen von Leuchten und Lampen, das Einbauen von Unterputzsteckdosen oder die Installation solarer Gartenbeleuchtungen kann man ganz einfach selbst durchführen.
Autor: Bo Hanus
Einfache Elektroinstallationen wie z. B. das Ersetzen von Steckdosen, Lichtschaltern oder Leuchten sind einfach selber zu machen. Sie stellen nur geringe Anforderungen an Handfertigkeit, Fachwissen und Werkzeugausstattung. Sie werden staunen, wie einfach solche Arbeiten fachgerecht durchzuführen sind.
Autor: Bo Hanus
Schrittweise, mit vielen Bildern und Abbildungen, zeigt Ihnen der Autor, wie Sie sich selbst helfen können.
Autor: Thomas Riegler
Wie lässt sich eine Satellitenanlage selbst planen und einfach installieren, um auf diese Weise viel Geld zu sparen – egal ob Sie im Alt- oder Neubau wohnen? Welche Lösung spart das Verlegen unnötiger Kabel, ist unauffällig und effizient, indem sie vorhandene Ressourcen nutzt und sich an die baulichen Gegebenheiten optimal anpasst?
Autor: Bo Hanus
Dieses Buch informiert Sie über die praktischen Nutzungsmöglichkeiten der Solar- und Windenergie in der Freizeit und im Hobby. Es zeigt, wie Sie die notwendigen Installationsarbeiten selbst vornehmen und so Geld sparen können.
Autoren: Bo Hanus, Ulrich E. Stempel
Ist es nicht faszinierend, wie ein Sonnenstrahl oder etwas Wind in elektrischen Strom umgewandelt werden kann? Solar- und Windenergieprojekte müssen dabei nicht teuer, kompliziert und aufwendig herstellbar sein.
Autor: Jürgen Brück
Photovoltaik kann sowohl für Privatleute als auch für Unternehmen interessant sein. Wer solch eine Solaranlage aufbauen möchte, ist mit vielen Fragen konfrontiert. Das beginnt mit einem Dickicht an Fördermöglichkeiten sowie versicherungsrechtlichen Dingen und endet mit vielen Fragen, die beim Aufbau eines Solarkraftwerks auftreten.
Autor: Reinhard Hoffmann
Altbaubesitzer können künftig bis zu 70 % ihrer Heizkosten sparen. Aber auch ein Neubau garantiert nicht zwangsläufig niedrige Heiz- und Stromkosten. Wenn Sie Energie sparen und die Umwelt nicht unnötig belasten möchten, können erneuerbare Energien auch für Ihr Haus- oder Wohneigentum interessant sein.
Autor: Reinhard Hoffmann
Der Marktwert eines Hauses oder einer Eigentumswohnung hängt von der Lage, der Qualität der Wärmedämmung und der Energieeffizienz der Heizung ab. Noch wichtiger für die Bewohner ist jedoch, dass die Wohnräume nicht durch Schadstoffe, die langfristig die Gesundheit angreifen können, belastet sind.
Autor: Dr. Martin Müller
Mit dem Arduino™ und der Programmiersprache ArduBlock kann man viel lernen - vor allem aber jede Menge Spaß haben. Ob Alarmanlage, Klatschschalter oder XXL-Thermometer, dieses Buch zeigt, wie die richtigen Programmierbefehle Elektronikbauteilen Leben einhauchen und sie in witzige Geräte und Spielzeuge verwandeln.
Autor: Thomas Riegler
344 Seiten geballte Faszination Motor-Technik – eine Hommage an das Automobil und seine Motoren!
Autor: Charlie Dombrow
224 Seiten Erfolgreich Oldtimer fotografieren. Sie finden Anregungen und Tipps, wie und wo Sie geeignete (Kfz-)Modelle finden und wo Sie sie am besten ablichten.
Autor: Peter Henshaw
„Motor-Klassiker: Motorräder“ ist eine Reise in die Geschichte der Motorräder und der Motorradtechnik. Rund 160 großformatige Abbildungen, von denen die meisten bislang unveröffentlicht sind, führen durch die Evolution des motorisierten Zweirads. Tauchen Sie ein in die atemberaubende Welt der Motorräder!
Autor: Michael Behrndt
„Motor-Klassiker: Rennwagen“ ist die Motor-Bibel für alle Rennsport- und Technikfans. Anhand von 80 legendären Rennfahrzeugen führt Autor Michael Behrndt durch einhundert Jahre Rennsport- und Motortechnik. Lassen Sie sich begeistern!
Autor: Wissen Digital
„Traktoren aus acht Jahrzehnten“ stellt nicht nur Traktorenmarken aus aller Welt vor, sondern behandelt auch ihre Hersteller und deren Geschichte: Fendt, John Deere, Ford, SAME, Steyr und viele mehr.
Autor: Rüdiger Klein
Die hier vorgestellten Grundlagen im Bereich der Elektronik haben sich in der Praxis bereits seit vielen Jahren bewährt. Sie sind eine wichtige Voraussetzung, um das erforderliche Einarbeiten in neue Techniken, die der Fortschritt unweigerlich immer mit sich bringen wird, zu ermöglichen!
Autoren: Burkhard Kainka und Herbert Bernstein
Wer heute einen Einstieg in die Elektronik sucht, hat es nicht leicht. Die zunehmende Komplexität moderner integrierter Schaltungen und die kaum zu überblickende Vielfalt an Fachinformationen verhindern den Blick auf das Wesentliche. Was ist wichtig, was weniger, welche Prinzipien sind grundlegend, welche Berechnungs-Grundlagen sind unverzichtbar? Dieses Buch bietet Ihnen die notwendige Orientierung.
Autor: Dietmar Benda
Das Buch zeigt systematisch – anhand praktischer Beispiele von Industrieschaltungen aus allen Bereichen der Elektronik – sichere Wege auf, diese Schaltpläne zu deuten, zu lesen und zu verstehen.
Autor: Frank Sichla
Messungen an der Autoelektronik helfen, defekte Teile ausfindig zu machen. Der Autor stellt das Vielfachmessinstrument als ein überaus nützliches und preiswertes Universalwerkzeug vor und hilft Geld zu sparen.
Autor: Bo Hanus
Worauf ist zu achten? - Welche Ladegeräte sind am besten? - Mit welchen Akku-Vergleichstypen lassen sich Kosten sparen? In diesem Praxisbuch finden Sie Antworten auf Ihre Fragen – garantiert objektiv, aus Sicht der Technik und der Kosten.
Autor: Dieter Schulz
In Haushalt, Hobby und Freizeit sind immer wieder kleine Reparaturen erforderlich, bei denen der Lötkolben wertvolle Dienste leistet. Durch richtiges Löten können Sie defekte elektronische Geräte wieder flottmachen, Leitungen reparieren oder gelockerte Stecker befestigen, damit die angeschlossenen Komponenten wieder einwandfrei funktionieren.
Autoren: Philip Caroli, Christian Caroli
Keine Angst vor Elektronik! Auch wenn dahinter Fachwissen aus Physik und Mathematik lauert, für die ersten Tüfteleien braucht man keinen Master of Science. Die Brüder Christian und Philip Caroli erklären alles nötige Grundwissen so, dass es jeder versteht.
Autor: Steven Broschart
Das Dopamin-Framework für Webdesigner, Konzepter, Marketer und Texter. Woran erkennt man eine gute Website? An glücklichen Usern! Doch wie gestaltet man eine Onlinepräsenz so, dass die Besucher nicht nur lange bleiben, sondern auch gerne wiederkommen?
Autor: Christian Immler
Die grafische Programmiersprache Scratch macht's möglich: Programmieren lernen mit Spaß. Egal, ob du nur die Katze tanzen lassen oder ein richtiges Spiel programmieren willst - Scratch eignet sich sowohl zum Einstieg in die Programmierung als auch für anspruchsvollere Projekte.
Autor: Walter Saumweber
Egal ob Sie bereits für Apple iOS Apps entwickeln oder damit anfangen wollen: Um die Programmiersprache Swift kommen Sie nicht herum. Apple hat alles über Bord geworfen und von Grund auf eine neue Sprache entwickelt. Endlich, werden viele Objective-C-Entwickler sagen.
Autoren: Münz Stefan und Gull Clemens
HTML5 ist die Sprache des Web. Und das HTML5-Handbuch von Stefan Münz und Clemens Gull ist die Grammatik dazu. Wie einst die von Stefan Münz mitbegründete Onlinereferenz SELFHTML beantwortet dieses Buch alle Fragen zum neuen Internetstandard. Immer wichtiger wird dabei die Ausgabe auf Smartphones und Tablets. Auch das nicht mehr wegzudenkende jQuery. Das unverzichtbare Standardwerk für jeden Webprofi!
Autor: Bernd Schmitt
WordPress ist nicht nur eine der führenden Blogging-Plattformen, jede vierte Website und jeder dritte Onlineshop stehen auf einem WordPress-Fundament. Niedrige Kosten und gigantische Möglichkeiten zur Gestaltung und Vernetzung laden sowohl Profis als auch weniger technisch versierte Anwender ein, aus dem Vollen zu schöpfen.
Autor: Stephan Brey
Ihre Webseite mit WordPress ist im Netz, aber es fehlen Ihnen die Besucher? Dann wird es Zeit, über Suchmaschinenoptimierung für Ihre Seite nachzudenken. Denn nur wenn sie weit oben auf den Ergebnislisten steht, wird Ihre Seite gefunden und zieht Besucher an. In WordPress stehen Ihnen viele Möglichkeiten für SEO zur Verfügung. Welche das sind und wie Sie mit Plug-Ins schnell zu guten Ergebnissen kommen, lesen Sie in diesem Buch.
Autor: Gino Cremer
WordPress gilt als Star in der Bloggerszene, ist aber weit mehr als eine Blogging-Plattform. Die Installation geht schnell von der Hand und erste Plug-ins sind auch fix installiert, nur wie geht es dann weiter? Dieses Buch gibt Antworten auf Fragen, die im Alltag bei der Nutzung von WordPress auftreten: Welche Plug-ins können bedenkenlos installiert werden? Wie wird WordPress abgesichert? Wie wird Erfolg gemessen und wie verwaltet man am besten mehrere Webseiten mit WordPress? Wollten Sie schon immer einmal ein eigenes Theme oder Plug-in entwickeln?
Autor: Christian Haasz
Diese Sammlung von handfesten und alltagserprobten Hacks ist weniger für Profis gedacht als vielmehr für Leute, die gerne fotografieren und immer mal wieder an einen Punkt kommen, an dem es nicht so recht weitergeht. Dann helfen die 99 Foto-Hacks der Kreativität auf die Sprünge: Sie lernen Tricks kennen, die zu neuen Herangehensweisen anregen, die Augen für neue Wege öffnen oder Ihnen das Leben als Motivjäger ganz einfach erleichtern.
Autor: Christian Haasz
Die Fotografie von Personen ist die Mutter der Fotografie. Gelingen Ihnen richtig gute Porträts? Oder könnte Ihnen Christian Haasz mit seinem kompakten Ratgeber auf dem Weg zu ausdrucksstarken Porträts helfen?
Autorin: Wiebke Haas
Der treue Blick, die kalte Schnauze, Euphorie, Schwanzwedeln. Hunde sind einfach klasse, auch Katzen und Pferde haben richtig gute Porträts verdient. Wichtige Tipps zur Bildgestaltung, Umgang mit Tieren und Ausrüstungen finden Sie in dieser Ausgabe der Fotoschule Extra.
Autor: Stefan Weis
Die „Fotoschule Extra Posen“ richtet sich an ambitionierte Hobbyfotografen, die im sensiblen Genre Aktfotografie zum Könner werden wollen. Das gute Zusammenspiel von Fotograf und Modell ist das elementare Fundament für die gelungene fotografische Umsetzung ganz besonderer Bilder mit dem entscheidenden Schuss Sex-Appeal, ohne dabei die rote Grenze zu überschreiten.
Autor: Ulrich Dorn
Smartphone Bilder, die andere begeistern – egal mit welchem Gerät und egal mit welchem Betriebssystem. Die Fotoschule Extra zeigt worauf es ankommt, wenn man nicht nur knipsen will, sondern beste Bilder.
Autoren: Thomas Güttler, Ulrich Dorn
Langzeitbelichtung ist magisch: Nachziehende Lichtspuren vorbeifahrender Autos, detailreiche Nachtaufnahmen, farbenprächtige Sonnenauf- und -untergänge oder Wasseroberflächen wie aus Samt – all das bedarf einer Langzeitbelichtung.
Autor: Michael Nagel
Blitzen, das Fotografieren mit einer künstlichen Lichtquelle, gehört heute so selbstverständlich zur Fotografie wie die bekannte Würze aus der Schweiz in die Suppe. Der Blitz sorgt für Spannung, für gezieltes Licht und bewusst geführte Schatten. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an.
Autor: Andreas Pacek
Landschaftsfotografie ist die leise Disziplin der Fotografie, aber sie verlangt dem Fotografen sein ganzes Können ab. Mit diesem Buch lernen Sie die Zutaten für fesselnde Landschaftsfotos kennen und, was noch wichtiger ist, sie gekonnt zu kombinieren und zu inszenieren: das perfekte Licht für Hauptmotiv und Nebenmotiv, der richtige Standort, Wind und Wetter, Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund, durchgehende Schärfentiefe, Langzeitbelichtung und vieles mehr.
Autor: Patrick Leiner
Sie sind begeistert von Multicoptern und ihrer Technik? Sie möchten einen eigenen Quadrocopter, Hexacopter oder sogar einen Octocopter selbst bauen, einstellen und ohne Vorkenntnisse in die Welt der DIY-Drohnen einsteigen? Dann sind Sie hier richtig. Mit diesem Buch erfahren Sie alles über die technischen Grundlagen, die Flugzeit- und Leistungsberechnung sowie die Herangehensweise an ein Selbstbauprojekt.
Autor: Patrick Leiner
Bauen Sie ganz ohne Vorkenntnisse in nur 16 Schritten Ihre eigenen FPV-Racercopter. Zahlreiche Insidertipps helfen Ihnen, das optimale Flugverhalten aus Ihrer Drohne herauszuholen!
Autor: Patrick Leiner
Sie sind begeistert von Roverfahrzeugen in der Raumfahrt, ihrem Aufbau und ihrer Technik? Sie interessieren sich auch für ferngesteuerte RC-Cars und die neue Technik der Multicopterdrohnen? Dann verbinden Sie doch beides und bauen einen eigenen, autonomen Rover.
Autor: Uwe Schneider
In diesem Buch geht es ums Ganze: Technik, Flugrecht, Medienrecht sowie Fotografieren und Filmen in der Luft. Uwe Schneider, passionierter und professioneller Copter-Pilot, produziert mit Hilfe von Multi-Coptern Luftaufnahmen und Werbefilme für Industrie und Gewerbe. In diesem Buch gibt er ambitionierten Einsteigern einen umfassenden Überblick über das faszinierende Hobby der Copter-Fliegerei.
Autor: Ulli Sommer
FPV steht für „First Person View“, das Steuern eines Modells aus der Pilotenperspektive. Eine im Modell installierte Kamera in Verbindung mit einer Videobrille versetzt Sie beim Bedienen der Fernsteuerung direkt ins Cockpit – ganz so, als wären Sie selber darin unterwegs.
Autor: Thomas Riegler
Quadrokopter sind faszinierende Fluggeräte. Sie teilen zwar wesentliche Merkmale mit normalen Hubschraubern, bieten aber ein völlig anderes, spannendes Flugerlebnis. Ihre spezielle Bauweise ermöglicht selbst Einsätze, bei denen herkömmliche Helikopter an ihre Grenzen stoßen – etwa den Transport schwerer Lasten oder das Anfertigen von Flugaufnahmen.
Autorinnen: Martina Unold / Silke Müller-Zimmermann
Massenware kaufen oder aus ausgedienten Produkten einzigartige sinnvolle Dinge machen, eine Minibar, Werkstattwagen, Lamen oder einen Grill!
Autor: Christian Immler
Dieser Ratgeber macht den Einstieg in die Raspberry-Pi-Programmierung mit Scratch und Python extrem einfach, egal, ob Sie ein älteres Modell oder den neuen leistungsstarken Raspberry Pi 4 einsetzen. Das Buch verzichtet auf trockene Programmiertheorie und setzt auf anschauliche Beispielprogramme und überschaubare Projektbeispiele.
Autoren: Christian Caroli, Philip Caroli
Mikrocontrollerprogrammierung war Ihnen bisher zu kompliziert, mit Elektronik haben Sie auch nichts am Hut, dann sind Sie hier richtig! Ob Internet der Dinge, Physical Computing oder einfach schnell das Garagentor per Smartphone öffnen, der Arduino™ ist die richtige Plattform, um auch Einsteigern einen schnellen Erfolg zu ermöglichen. Lernen Sie hier alles, was Sie für eigene Projekte benötigen, die am Ende funktionieren und Ihnen Spaß machen.
Autor: Christian Immler
Mit dem Raspberry Pi lässt sich ohne viel Aufwand ein eigens Mediacenter programmieren und einrichten. Ausführliche Beschreibungen um mit der kostenlosen Software KODI Fotos, Audio- und Videostreaming sowie Fernsehen zu nutzen.
Autor: Heiner Stiller
Wie oft haben Sie sich schon geärgert, dass Ihnen ein billiges Plastikteil für die Reparatur eines Gerätes fehlt? Oder hatten Sie schon DIE Erfolg versprechende Produktidee, aber es fehlte Ihnen die Möglichkeit einen Prototyp zu erzeugen? Die Lösung ist da: ein 3D-Drucker. Leider liegen die Geräte nicht in der Preisregion eines Tintenstrahldruckers und somit fällt vielen die Investition schwer.
Autoren: Karsten Ted Aschenbrand/Rudolf Jäger
Es geht um mehr als „Fleisch warm machen". Glänzender Edelstahl, mattschweres Gusseisen, italienische Keramik, gebürstetes Aluminium, edle Hölzer - das sind die Ingredienzien, die das Lieblings-Sportgerät der Männerwelt ausmachen: Den Grill.
Autor: Dimitrios Tsantidis
In diesem Buch erfahren Sie alles über die Faszination dieser Technik, über Bedienung, Wartung und Pflege von Siebträgermaschinen und über die Lust und Leidenschaft der Zubereitung eines „Caffè", wie Sie ihn bislang noch nie getrunken haben.
Autor: Britta Heithoff
Espresso-, Brüh- & Filtertechniken. Ein Buch, das beim Lesen den Duft von frisch gemahlenen Bohnen erweckt. Ein Buch, das sich mit den modernen Kaffee-Arten und -Mischungen befasst. Vom Espresso bis zum Affogato: erfahren Sie die Unterschiede und Feinheiten der Zubereitung.