Altbauten instand setzen

Altbauten instand setzen

  • Gebäudebedingte Erkrankungen
  • Schadstoffe finden und beseitigen
  • Schimmel vorbeugen
  • Gesundheits- und umweltverträgliche Baustoffe
  • Tipps für Haus- und Wohnungskäufer
  • Seiten: 289
  • Format: PDF
€9,99
Sofort herunterladen nach Zahlungseingang E-Book
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Vollständige Details anzeigen

Wohnen und Gesundheit

Schadstoffbelastete Elemente entfernen

Der Marktwert eines Hauses oder einer Eigentumswohnung hängt von der Lage, der Qualität der Wärmedämmung und der Energieeffizienz der Heizung ab.

Noch wichtiger für die Bewohner ist jedoch, dass die Wohnräume nicht durch Schadstoffe, die langfristig die Gesundheit angreifen können, belastet sind.

Schwachstellen von Altbauten

Besonders in Häusern, die in den Jahren 1950 bis 1975 gebaut oder renoviert wurden, sind oft für die Gesundheit äußerst bedenkliche Baustoffe verwendet worden.

Diese enthalten z. B. krebserzeugendes Asbest, PAK, PCB oder PCP. Das bedeutet, dass eventuell in mehr als der Hälfte der Häuser im Bestand gesundheitsschädliche Schadstoffe verborgen sind.

Energiebedarf senken

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrem Altbau einen guten Niedrigenergiestandard erreichen können und worauf bei der Sanierung besonders zu achten ist.

Außerdem verschafft der Autor Ihnen einen Überblick über die Technik und Wirtschaftlichkeit von Lüftungs- und Heizsystemen.

GPSR Information

Name: FRANZIS GmbH

Adresse: Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar

E-Mail: service@franzis.de

Europäischer Hersteller: Ja